Noch 66991 - Schloss Linderhof

SKU No66991
Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Schloss Linderhof
459,90 €
incl. 19% VAT , plus shipping costs
Manufacturers recommended retail price 499,00 €
(Save 7.84%, i.e. 39,10 €)
Neuheit 2025 / Vorbestellung möglich
Description

Schloss Linderhof

Das Produkt:

  • Schloss Linderhof, das kleinste der drei Königsschlösser Ludwigs II. von Bayern, wurde zwischen 1869/1870 und 1886 in der Gemeinde Ettal in den Ammergauer Alpen erbaut. Es gilt als das Lieblingsschloss des „Märchenkönigs“ und war das einzige, das noch zu seinen Lebzeiten vollendet wurde. Tauchen Sie ein in diese märchenhafte Welt der Könige und Kaiserinnen. Gestalten Sie sich Ihre eigene heile Welt und entfliehen Sie bei der Beschäftigung mit dem Modell der tristen Realität wie einst König Ludwig II. selbst.

    Inhalt:

  • Laser-Cut Bausatz mit 3D-Druck Teilen
  • 8-teiliges 3D-Farbdruck-Figuren-Set „König Ludwig II. von Bayern“
  • Ausführliche Anleitung
  • Laser-Cut Spezialkleber
  • Über 100 hoch-detaillierte 3D-Druckteile zieren das Gebäude. Die Statuen, Ornamente und Verzierungen wurden alle liebevoll am PC 3D-modelliert. In der vergrößerten Darstellung erkennt man z. B. die Tierkreiszeichen auf dem Globus des Atlas.

    Das NOCH Entwicklungs-Team hat über ein Jahr Entwicklungszeit in den Bausatz von Schloss Linderhof gesteckt. Dieser besteht aus 1.007 Laser-Cut Bauteilen. Die Teile werden aus speziellem Laser- Cut Karton geschnitten und teilweise graviert. Ergänzt wird der Bausatz um 113 individuell bis ins Detail modellierte 3D-Druckteile von Statuen, Ornamente und Verzierungen. Das Modell entspricht damit perfekt dem Vorbild.

    Teil des Lieferumfangs ist das exklusive, achtteilige Figuren-Set, bestehend aus den Figuren König Ludwig II. von Bayern, Kaiserin Elisabeth „Sisi“, Richard Wagner, zwei Pferden, einem Burschen und zwei Schwan-Statuen. Spezieller Laser-Cut Klebstoff und eine ausführliche Bauanleitung liegen dem Modellbausatz bei.

    Um diese Besonderheit im Modell zu erleben, wurden alle Statuen einzeln dreidimensional modelliert. Die Bauteile werden 3D-gedruckt und farblich passend zur Fassade grundiert. Keine der Statuen gleicht der anderen, selbst die vier auf den ersten Blick gleich erscheinenden Atlanten über dem Haupteingang unterscheiden sich bei genauer Betrachtung, z. B. durch ihre Armhaltung und Kopfneigung.

Scale: 1:87
Info: laser cutKit
manufacturer: Noch
Question about item
Contact data
Question about item