Dampflok BR 56 2130 DRG - Zwei-Zylinder Kohlestaubfeuerung
Das Produkt:
- Länge über Puffer: 147 mm
- Komplette Neuentwicklungen
- Liebe zum Detail
- Präzise Konstruktionen
- Einwandfreie technische Umsetzung
- Digitale Schnittstelle E24
- Minimaler Lok-Tenderabstand von 1,7 mm
- Feinste Radkränze von nur 0,7 mm Höhe
- Führerstandsbeleuchtung
- Integrierter Rauchgenerator
- Freistehende Leitungen, Handgriffe und Rangiertritte
- Epoche 2, DRG, Rbd Halle, Bw Halle
1930 wurde diese Lok als eine von vier Maschinen mit einer Kohlestaubfeuerung nach Stug (Studiengesellschaft für Kohlenstaubfeuerung auf Lokomotiven) ausgestattet. 1958 verpflanzte das Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Cottbus den Kessel der 56 2130 auf den Rahmen der 56 2644 und ermöglichte ihr so ein zweites Leben als kohlegefeuerte Lokomotive bis in die 1960er Jahre.
current system: | 2L direct current (DC) |
Gauge: | TT |
Scale: | 1:120 |
lighting: | LEDFront lighting white-red |
epoch: | II |
manufacturer: | Busch |