Fabrikzug
Das Produkt:
- Modell des sogenannten "Fabrikzuges", wie er lange Jahre vor dem Nürnberger LGB - Werk in der Saganer Strasse in Nürnberg gestanden hat.
- Der Zug besteht aus der Dampflok 99 5606 in originalgetreuer Farbgebung und Beschriftung der 70er Jahre.
- Lokschilder als Ätzteile separat angesetzt.
- Ausgerüstet mit einem leistungssarken kugelgelagerten Bühler-Motor und mfx/DCC - Decoder mit vielen digital schaltbaren Funktionen und Sounds.
- Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoss.
- Digital schaltbares Spitzenlicht mit der Fahrtrichtung wechselnd, im Analogbetrieb eingeschaltet.
- Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung.
- Das Fahrgeräusch ist im Analogbetrieb funktionsfähig.
- Zweiachsiger Klappdeckelwagen in originalgetreuer Farbgebung und Beschriftung der 70er Jahre. Separat angesetztes Bremsrad der Handbremse.
- Zweiachsiger gedeckter Güterwagen 448 in originalgetreuer weisser Farbgebung und Beschriftung der 70er Jahre.
- Separat eingesetztes Bremsrad der Handbremse, vorbildgetreue Anordnung der Bremsbacken nur auf der Innenseite der Räder.
- Zweiachsiger gedeckter Güterwagen 336 in originalgetreuer brauner Farbgebung und Beschriftung der 70er Jahre.
- Separat eingesetztes Bremsrad der Handbremse, vorbildgetreue Anordnung der Bremsbacken nur auf der Innenseite der Räder.
- Gesamtlänge des Zuges 115 cm.
- Einmalige Serie 2018 zum 50. LGB - Jubiläum
Herstellerinformationen
Angaben zur Produktsicherheit:
Gebrüder Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: 07161 / 608 222
Fax: 07161 / 608 344
E-Mail: service@maerklin.de
Spurgröße: | G |
Digital: | DC Digitaldecoder |
Maßstab: | 1:22,5 |
Beleuchtung: | Spitzenbeleuchtung weißSpitzenlicht-vorn-und-hinten |
Epoche: | IV |
Kupplung: | Hauseigene Kupplungsaufnahme |
Rauchgenerator: | Ja |
Sound: | Mit Soundfunktionen |